Infrastruktur Luftgestützte Inspektion

Infrastruktur Luftgestützte Inspektion

Strassen, Bahntrassen, Brücken, Pipelines und Hochspannungsleitungen sind das Rückgrat unserer modernen Infrastruktur – und müssen regelmässig überwacht und instand gehalten werden. Klassische Inspektionsmethoden mit bemannten Flügen oder Bodenteams sind jedoch oft teuer, aufwendig und wetterabhängig.

neu definiert!

Mit Levitate bieten wir eine leistungsstarke, flexible und nachhaltige Lösung für die Überwachung von Infrastrukturen – bis zu 5 Stunden Flugzeit, 12 kg Traglast und die Fähigkeit, frei zu schweben – das ermöglicht eine neue Dimension der Infrastruktur Analyse.

Einsatzbereiche

Strassen & Bahntrassen – Erfassung von Strassenschäden, Vegetationsmanagement entlang von Bahnlinien und Gleisverformungen.
Brückeninspektionen – Hochauflösende Bild- und Thermaldaten für strukturelle Analysen, Risserkennung und Materialermüdung.
Pipeline-Monitoring – Leckageerkennung, Bodenbewegungen und Fremdeinwirkungen frühzeitig identifizieren.
Hochspannungsleitungen – Vegetationskontrolle, Isolator-Inspektionen und thermische Anomalien zur Erhöhung der Netzsicherheit.
* Umweltanalyse von Infrastruktur – Veränderungen in Vegetation und Bodenfeuchte entlang von Strassen, Schienen und Energieinfrastruktur.
* Material- & Strukturanalysen – Hyperspektrale Erkennung von Materialveränderungen, z. B. Korrosion oder chemische Ablagerungen.
* Bodenbewegungen & Untergrundkartierung – Erfassung von Erdrutschen, Senkungen und tektonischen Verschiebungen mittels SAR-Radar.

* Erweiterte Anwendungen (auf Anfrage) – Diese Einsatzbereiche erfordern spezialisierte Sensoren wie Multispektral- & Hyperspektralkameras oder SAR-Radar.

Warum Levitate?

Längere Einsatzzeiten

 für grossflächige Kartierungen ohne ständige Zwischenlandungen

Mehr Sensorik, mehr Präzision

hochauflösende Messungen durch professionelle, schwerere Sensoren

Maximale Flexibilität

unkomplizierte Bestellung, schnelle Ausführung und zügige Bereitstellung der Daten

kein Treibstoffverbrauch, keine Lärmbelastung

kein Treibstoffverbrauch, keine Lärmbelastung

Data as a Service

Wir verkaufen keine Flugobjekte, sondern bieten Data as a Service (DaaS) – das heisst, wir erfassen Luftdaten und stellen sie unseren Kunden als Rohdaten zur Verfügung.

Sensoren

LiDAR

für hochpräzise 3D-Punktwolken und Geländemodelle

Wärmebild- & Thermalsensoren

für Infrastrukturinspektionen & Katastrophenschutz

Hochauflösende RGB-Kameras

für Orthofotos & Photogrammetrie
Optional und auf Anfrage:

Multispektral- & Hyperspektralkameras

für Vegetationsanalysen & Umweltmonitoring

SAR-Radar

für die Messung von Bodenveränderungen & unterirdischen Strukturen