Engineering Lightness

Unser Ziel für den ELP6: 12.5 Kilogramm. Klingt wenig? Ist es auch.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir nicht einfach ein bisschen heliumgefüllte Deko basteln – sondern ein autonomes, flugfähiges, hybrides UAV mit echten Sensoren, echten Missionen und echtem Anspruch.

Der Clou?
Dank unseres LTA-Hybridansatzes können wir bis zu 5 Kilogramm dynamisch zuladen – und das weltweit als einzige Plattform im UAV-LTA-Bereich. Kein statischer Lift, sondern ein System, das im Flug mitdenkt, trägt und reagiert.

Klingt einfach? Frag mal unsere Kabel.
Die wiegen allein über 600 Gramm. Das ist ein halber LiDAR. Oder eine Woche zu viel Espresso im Entwicklerteam.

Leichtbau klingt nach “wegnehmen” – ist aber eher “ständig neu entscheiden”. Und ja, auch mal “gegen den eigenen Stolz gewinnen”. Wir könnten schneller fertig sein – aber was bringt ein MVP, der fliegt, aber nichts trägt?

👉 Details zu Materialien und Tricks?
Bald. Da stecken sogar mögliche Patente drin. Und nein, wir reden noch nicht drüber. Noch nicht.

Im Bild: Zwei Fans mit Fins, ein Gleiter, ein Klebeband, der Engineer (Jascha) dazu – und sehr viele Entscheidungen auf engstem Raum.

null

D-Jets und Fins

null

D-Jet und Fin

null

Nochmals eine andere Sicht

null

Styroporschneider

Selber gebautes Werkzeug